1.) Wissenschaftliche Texte (generell kostenpflichtig - alle Texte vorraussichtlich ab Mitte März 2008 erhältlich!)
a) Historische Eisenbahnkatastrophen in der Lyrik - Brücke am Tay (Fontane) [derzeit noch über das Kontaktformular bestellbar, in Kürze: KP]
b) Familientragödie aus fürstlichem Hause - Schillers Don Karlos [KP]
c) Die Tradition der frühneuzeitlichen Familienchroniken - Chronik Eisenberger [KP]
d) Otfrids Evangelienbuch - Analyse: Buch V, Kapitel 17, Verse 24-40 [KP]
c) Zeitung in der Schule am Beispiel des Interviews - Unterrichtsentwurf [über das Kontaktformular bestellbar!]
d) Schiller "Die Macht des Gesanges" - lyrische Analyse [über das Kontaktformular bestellbar!]
e) Hartmann von Aue: Die Liebesbeziehung von Erec und Enite - Seminararbeit [KP]
f) Erste Schulpraktische Studien (Germanistik - Gymnasium) [über das Kontaktformular bestellbar!]
g) Zweite Schulpraktische Studien (Geschichte - Gymnasium) [über das Kontaktformular bestellbar!]
h) Adam von Bremen und das Erzbistum Hamburg-Bremen (ein historischer Überblick des 9.-11.Jahrhunderts) [NEU März 2008! Derzeit nur über das Kontaktformular bestellbar!]
i) Die Gattung des Fastnachtsspiel am Beispiel von Hans Sachs' "Eulenspiegel und des Pfaffenhaushälterin" [NEU März 2008! Derzeit nur über das Kontaktformular bestellbar!]
j) Die poetologische und deklamatorische Rolle der Sentenz im Drama am Beispiel von G.E. Lessings "Emilia Galotti" [NEU April 2008! Derzeit nur über das Kontaktformular bestellbar!]
In Vorbereitung:
k) Essay im Bereich "Jugendbiographie-Forschung" im Fachbereich Sozilogie
Im Juni/Juli 2008 beginnen dann voraussichtlich die Forschungen zur Magisterarbeit, die dann gegen Ende des Jahres erscheinen wird.
2.) Theaterstücke (Kosten: Rollenbücher + Aufführungsgebühren + Künstlersozialabgabe; in der Regel gibt es alle Stücke für 4 Wochen kostenfrei zur Ansicht)
a) aus der ersten Schaffensperiode (folgende Fragmente erhältlich:) "Rotvogel" (komplett), "Professor Mobilux", "König Drosselbart", "Jim Knopf und Lukas" (Fassung komplett, aber nicht zur Aufführung freigegeben worden), "Guten Abend, Herr Sternau" (historische Figuren erscheinen einem älteren Herren - Fragment)
b) Das Wirtshaus im Spessart - Schaefer/Wiedergrün [UA frei]
c) Charley's Tante (2001)
d) Das Tanzbärenmärchen (2007)
e) in Planung: Neufassung von "Das Wirtshaus im Spessart" zum 10jährigen feel-X-Jubiläum 2011
3.) Theatertheorie
a) Derzeit entsteht: "Die Bretter, die die Welt bedeuten" - ein Leitfaden für alle Amateur-, Laien- und Schultheater.
b) in Planung: wissenschaftlicher Beitrag zum Thema "Kategorisierung des Kinder- und Jugendtheaters"